Neuigkeiten
09.08.2023
Abgeordnete Henrichmann und Panske auf Sommertour rund um Dülmen

Rund um Dülmen waren jetzt die CDU-Abgeordneten Marc Henrichmann und Dietmar Panske bei ihrer Sommertour unterwegs. Die beiden Parlamentarier aus Bundes- und Landtag besuchten landwirtschaftliche Betriebe, die Feuerwehr, einen Pflegedienst und eine Grundschule. Bei allen Herausforderungen, überall nahmen die Politiker eine positive Grundstimmung wahr. „Die darf nicht kippen“, betonte Henrichmann. Deshalb bräuchten Landwirte mehr Anerkennung, aber auch mehr Verlässlichkeit. Weniger Dokumentationspflichten und schnellere Visa-Vergaben für ausländische Fachkräfte könnten die Pflege entlasten. „Gerade Letzteres muss die Bundesregierung jetzt anpacken“, erklärte der Bundestagsabgeordnete.

Quelle: Dietmar Panske  

08.08.2023
Erst Betriebsbesichtigung – dann Infos von Dennis Radtke MdEP
Der CDA-Bezirksvorsitzende Wilhelm Korth MdL (Coesfeld) hat nicht nur die Mitglieder des CDA-Kreisverbandes Coesfeld, sondern alle Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse des Münsterlandes nach Altenberge eingeladen.

05.08.2023 | CDU Ratsfraktion Dülmen | Marcel Christensen
Mit NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer unterwegs in Dülmen.

So einen Termin gab es vorher auch noch nicht: Auf Einladung aller Ratsfraktionen des Dülmener Stadtrats war am Freitag NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer gemeinsam mit den Dennis Sonne (MdL, B'90/Grüne) und Dietmar Panske (MdL, CDU) in Dülmen.


02.08.2023

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske lädt ein zur nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 10. August 2023 von 15.00-16.00 Uhr in das Rathaus der Gemeinde Ascheberg (Dieningstraße 7, 59387 Ascheberg).

Quelle: Dietmar Panske  

17.07.2023 | Senioren Union Dülmen | Gabriele Osterkamp
Besichtigung und Kaffeetrinken auf dem Künstlerhof Brocks.

Mitglieder der CDU Senioren Union Dülmen besuchten den Künstlerhof Brocks in Leuste. Bei einer Besichtigung der Gebäude schilderte Herr Brocks die Entstehung seines Hofes, der notwendigen Reparaturarbeiten an Dächern und Innenräumen sowie seine Vorstellungen von der unterschiedlichen Nutzung der einzelnen Räumlichkeiten.


12.07.2023
CDU-Landtagsabgeordneter Dietmar Panske auf Sommertour in Ascheberg

Trotz der aktuellen Vielzahl an Krisen in der Welt gibt es immer noch viele Menschen die Lust am Gestalten, Lust am Machen und vor allem Lust am Helfen haben. Einige von ihnen traf der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske nun während seiner Sommertour durch die Gemeinde Ascheberg, bei der er von Vertretern der örtlichen CDU um den Vorsitzenden Maximilian Sandhowe begleitet wurde. „Trotz großer Herausforderungen wollen sich die Menschen bei uns noch engagieren, einbringen und gestalten. Sei es in der eigenen Firma oder im Ehrenamt – und das ist auch gut so! Nur so kann unsere Gesellschaft funktionieren“, fasste Panske seine Eindrücke zusammen.

Quelle: Dietmar Panske  

11.07.2023
CDU: Entwicklung zur autofreien City der falsche Weg / Parken wird schwierig
„Wohin entwickelt sich Coesfeld?“ Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt eines Info- und Gesprächsnachmittags der Senioren Union (SU) auf dem Coesfelder Berg. Nach Meinung der Sprecher von Fraktion und Partei der CDU geht es in eine falsche Richtung und mit vielen Fragezeichen – jedenfalls wenn es sich um das vom Rat mit Mehrheit beschlossene Mobilitätskonzept handelt.

06.07.2023
CDU-Landtagsabgeordneter Dietmar Panske erlebt viel Mut und Engagement in Olfen

Viele Menschen mit Mut und Engagement traf der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske während seiner Sommertour durch Olfen, bei der er unter anderem von Bürgermeister Wilhelm Sendermann und Vertretern der örtlichen CDU um die Vorsitzende Marion Danielczyk begleitet wurde: Sei es bei der Besichtigung des Standortes der geplanten neuen Flüchtlingsunterkunft am Vinnumer Landweg, sei es beim Besuch des ehrenamtlich geführten Dorfladens in Vinnum oder auch beim Sportverein Westfalia Vinnum. „Politik muss und kann den Menschen etwas zutrauen“, stellte Panske fest. Mit mehr Freiheiten und einem klaren Kompass ließen sich Herausforderungen viel besser meistern als mit Gängelung, Verboten und Belastungen, so das Fazit des CDU-Politikers. 

Quelle: Dietmar Panske  

05.07.2023
Henrichmann und Panske bei Nolte Services: Visa-Verfahren dauern zu lang

Noch tausende Blindgänger aus dem Weltkrieg sind bundesweit im Erdreich verborgen und werden, vor allem bei Bauarbeiten, zur Gefahr. Noch etwa „50 bis 100 Jahre“ hat Nolte Services hier zu tun, schätzt Hendrik Nolte. Sein Unternehmen wird gerufen, wenn Kampfmittel zu beseitigen sind. Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann, sein Landtagskollege Dietmar Panske und Vertreter der Nottulner CDU informierten sich über die Arbeit des Dienstleisters. Der bereitet sich bereits auf künftige Aufgaben in der Ukraine vor – und kämpft mit überlangen Visa-Verfahren des Auswärtigen Amtes, um dringend benötigte Fachkräfte nach Deutschland zu holen.

Quelle: Dietmar Panske  

09.06.2023 | Senioren Union Dülmen | Gabriele Osterkamp
Dülmener Senioren Union informierte sich über Historie der Zuwanderung in Dülmen.

Die Mitglieder der Senioren Union trafen sich am 30.05.2023 zu einem Vortrag des Stadtarchivars zum Thema "Zuwanderung in Dülmen" im Kolpinghaus. Sie erfuhren in einem sehr interessanten Vortrag von Dr. Sudmann, dass es Zuwanderung bereits seit vielen Jahrhunderten gegeben hat. Er berichtete, dass die Wanderbewegungen in beide Richtungen gingen. So beteiligten sich viele Kaufleute an großen Unternehmen der Hanse im Norden Europas z. B. in Lübeck, Danzig, Nowgorod, Stockholm, Bergen oder London.


Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon